Die Triple Krise

Wie verändert sich die Natur über die Zeit und wer greift wo ein?

Immer wieder hört man, das der Mensch und der Klimawandel in vielerlei Hinsicht die Umwelt verändern. Das stimmt auch, aber der Mensch ist eben auch ein Teil der Umwelt und sollte niemals als komplett einzelner Faktor betrachtet werden.

Der Mensch verändert seitdem er die Welt erobert und verreist die Fauna und Flora ständig, in dem er Samen und Tiere um die ganze Welt als unbekannten Passagier oder als gewolltes Mitbringsel mitnimmt. Dadurch war die Natur schon immer im Wandel und die Kartoffel oder die Kamille kann ich mir aus Europa nicht mehr wegdenken, auch wenn sie ebenfalls eingeschleppt wurden ist.

Aber auch Winde und Stürme bringen Lebewesen an andere Orte hin. Manche Arten haben sich genau darauf spezialisiert, um so ihr überleben zu sichern. Oder damit Lebensräume zu entdecken, die für sie früher nicht von Bedeutung waren oder zu weit weg.

Derzeit passieren viele Dinge Gleichzeitig. Die Natur im Sinne von Wäldern und Blumenwiesen wird immer weniger im Vergleich fest betonierten Straßen, Häusern und Monokulturen an der Seite. Der Mensch und seine Tiere in viel zu engen Käfigen müssen satt werden, damit er seine Gier erreicht. Dabei sammeln sich die Abfälle, ohne einen sinnvollen Verbrauch zu haben und werden zum Gift für die Umwelt. Denn der normale Zyklus des Nitrats (Stickstoff) wird gestört. Es wird zu viel ausgebracht und nicht mit den Kufen der Kühe oder den Pferden sanft in den Boden einmassiert.

Als nächsten Punkt möchte ich die Massentierhaltung und die Vermischung der Gebiete erwähnen. Denn dadurch entstehen immer mehr Zoonosen, die nicht so schnell erforscht werden können, wie sie die Lebewesen verändern, angreifen und vernichten. Für das eine Lebewesen ist es ungefährlich, für die anderen kann es tödlich sein.

Wir werden nicht mehr so schnell alles erforschen können, bevor es vernichtet ist oder wir es wieder verändern können. Aber jeder von uns kann helfen, dass es sich nicht mehr schnell verändern kann. Jeder Blumenkasten gefüllt mit verschieden Pflanzen hilft dabei, genauso jede Fahrt mit dem Fahrrad oder der Bahn zu fahren anstelle ein Auto zu nutzen. Oder weniger Fleisch zu essen und verschiedene Gemüse- und Obstsorten einfach ausprobieren.

Habt ihr weitere Tipps?

Liebe Grüße

Anne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: